MEDIZINISCHES ZENTRUM  LÖWENSTRASSE
Löwenstrasse 12   CH - 8001 Zürich      T: +41 44 228 70 80      F: +41 44 228 70 84      E-Mail: info(at)schmerztherapie-zh.ch
SCHMERZEN GELENKE

Wenn der Schmerz nicht nachlässt...

RehaClinic in Bad Zurzach erweitert sein Therapieangebot bei akuten und chronischen Schmerzen Schmerzen sind ein Volksleiden – eine nicht unerhebliche Zahl an Betroffenen leidet an schweren Dauerschmerzen. Dabei ist der Schmerz an sich zunächst ein Warnsignal für körperliche Störungen, das an das Gehirn gesendet wird.

Schmerzen können jedoch chronisch werden und lösen sich damit von ihrer ursprünglichen Funktion. RehaClinic behandelt neben komplexen chronischen neu auch akute Schmerzen – mit der Interventionellen Schmerztherapie.
In der Behandlung auch schwieriger Schmerzfälle hat sich RehaClinic seit langem, auch insbesondere dank seiner spezifischen Behandlungsprogramme, einen Namen gemacht.

Das Zurzacher Interdisziplinäre Schmerzprogramm (ZISP) sowie das Zurzacher Interdisziplinäre Halswirbelsäulen-Konzept (ZIHKo) eignen sich besonders für Patienten, bei welchen konventionelle Methoden keinen nachhaltigen Erfolg gezeigt haben. Hier arbeiten Experten wie Rheumatologen, Orthopäden, Neurologen, Innere Mediziner, Schmerztherapeuten, Psychologen und weitere zusammen.

Interventionelle Schmerztherapie - Eckpfeiler der modernen Schmerzmedizin Diese Kompetenz wird nun mit der Interventionellen Schmerztherapie optimal ergänzt. Sie bedient sich eines minimal-invasiven Verfahrens, das für den Patienten – bei örtlicher Betäubung – schonend und sehr gut verträglich ist: Mit feinen Nadeln werden nach eingehender Röntgenkontrolle mittels eines sogenannten C-Bogens feine Nadeln millimetergenau an schmerzenden Strukturen wie Nervenwurzeln oder Gelenken positioniert.

Mittels einer Infiltration werden punktgenau beispielsweise betäubende oder entzündungshemmende Medikamente eingespritzt, stets unter Beobachtung auf dem Monitor. Diese direkte Behandlung ermöglicht eine effektive Schmerzreduktion.

Sowohl diagnostisch wie auch therapeutisch zeigen diese Schmerzinterventionen besonders, aber nicht ausschliesslich im Bereich der Wirbelsäule, einen grossen Nutzen.



hier kommt kastentext



Sitemap
Impressum
Home